099129105870 info@bixx-led.de

Tri-Proof

Die Alternative zu Wannenleuchten

High Bay

Hallenbeleuchtung mit LED

T8 LED Tubes

Energieeffizienz mit Retrofit

Panel

Blendfreie Alternative zu Rasterleuchten

Track Light

Akzentbeleuchtung mit LED

Downlight

Attraktives Licht für Shops & Showrooms

Outdoor Light

Außenbeleuchtung mit LED

Retrofits

Höchste Effizienz mit Retrofit-Leuchtmitteln

Amortisationsdauer einer LED-Umrüstung

 

Eine der häufigsten Fragen bei der Anschaffung einer LED Beleuchtung ist die Frage der Amortisation. Eine LED Beleuch-

tung ist in der Anschaffung teurer – verbraucht aber auch weniger Energie als die herkömmliche Beleuchtung und ist

weniger wartungsintensiv. Nur – wann hat sich die Investition in eine LED Beleuchtung amortisiert – ab wann spart man

mit der LED Beleuchtung und lohnt sich eine Anschaffung überhaupt?

 

(1) Vergleich LED und herkömmliche Beleuchtung:

 

Zuerst muss geklärt werden, welche LED Beleuchtung eingesetzt werden soll und wie viel Energie nötig ist, die gewün-

schte Beleuchtungsstärke zu erlangen.

 

(2) Betriebsdauer:

 

Je länger die Beleuchtung in Betrieb ist, desto schneller rechnet sich die LED Beleuchtung über die Stromkosten.

Bei einer Produktionshalle mit 3 Schicht-Betrieb ist der Break Even recht schnell erreicht. Dagegen können bei einem

Lager mit 1-2 Stunden täglichem Gebrauch andere Gründe für eine LED Beleuchtung sprechen – eine Amortisation ist

hier nicht so schnell erreicht.

 

(3) Strompreis und Wartung:

 

Steigende Stromkosten können eine Amortisation in Zukunft schneller realisieren. Liegt die Amortisation beim der-

zeitigen Strompreis eventuell noch außerhalb des gewünschten Rahmens, kann sich die Amortisationszeit in Zukunft

durchaus drastisch verkürzen. Ebenso sind die Wartungskosten ein Faktor, der nur allzu gerne vernachlässigt wird.

LED Beleuchtung ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Betriebszeiten von 40.000 bis 50000 Stunden werden hier locker er-

reicht. Gegenüber der herkömmlichen Beleuchtung heißt das – der Wechsel der Leuchtmittel fällt weg. Diese müs-

sen nicht mehr angeschafft werden und die Arbeitszeit des Wechsels fällt weg. Ebenso fallen eventuelle Ausfälle,

die durch den Stillstand der Produktion während des Wechsels entstehen, weg.